Durst 010/2017
Hauptgang 13 D as frische Bière de Cave, ungefiltert und ungezähmt? Das Ämrich Weizen mit der Aprikosennote? Oder das Pale Ale mit seinem Bravo-Aromahopfen? Bierge niesser streiten sich darüber, welches Craft- Bier aus demWallis nun am besten schmeckt. Valaisanne Bière de Cave: Das Zwickelbier aus Sion wird mit dem berühmten tschechischen Saazer-Hopfen gebraut. Es hat Ecken und Kanten wie das Wallis – und wie seine Heimat hinterlässt das ungefilterte Valaisanne Bière de Cave einen bleibenden Eindruck. Valaisanne Ämrich Weizen: Ein Weizenbier wie dieses kann nur aus dem Wallis stammen: Seinen fruchtigen Aprikosengeschmack erhält Lassen Sie Ihre Gäste den Vergleichstest machen Welches Walliser Craft-Bier ist das beste? Neben dem Matterhorn und der Rhone hat das Wallis zahlreiche weitere Attraktionen zu bieten. Zum Beispiel die drei Craft-Bier-Ikonen der Brasserie Valaisanne. Wie die Craft-Biere werden im Wallis auch das Lagerbier und das Spezialbier von Valaisanne mit Herzblut und Leidenschaft gebraut: Valaisanne Lager erhält eine Extraportion Spalter-Select-Hopfen. Das bedeutet für die Brauer in Sion zwar mehr Arbeit, aber es sorgt für einen feineren Geschmack. Für den wahren Valaisanne Lager und Valaisanne Spéciale Biergenuss geht man in der Brasserie Valai- sanne gerne einen Schritt weiter. Valaisanne Spéciale ist aromatisch, gradlinig und charaktervoll: Das helle Malz gibt ihm den angenehmen Geschmack und verhindert, dass dieses Spezialbier zu schwer wird. Die feine Herbe kommt vom böhmischen Saazer-Hopfen. Blonde 25 Blonde 25 ist ein kleines, feines Meisterwerk. Das Kultbier aus der Brasserie Valaisanne wird von Après-Ski-Fans sowie Bier- geniessern in der ganzen Schweiz geschätzt und ist auch imNacht- leben längst eine feste Grösse. Blonde25 schmeckt angenehm leicht, frisch und nach der unverkennbaren Leidenschaft der Walliser Braumeister. In diesem Jahr macht das grosse Kultbier in der kleinen 25-cl-Fla- sche seinemNamen alle Ehre: Blonde 25 feiert seinen 25. Geburtstag. Valaisanne Ämrich Weizen während der Keller- hopfung durch den Amarillo-Aromahopfen. Valaisanne Pale Ale: Im Wallis erledigt man die Dinge auf die eigene Art – und so braut man auch das Valaisanne Pale Ale. Leichte Noten vonMalz undMandarine aus der Kellerhopfung vollenden den Geschmack dieses besonderen Pale Ale mit dem feinen Aromahopfen Bravo. Jetzt von zwölf Rappen Cent-off profitieren Bière de Cave, Ämrich Weizen oder Pale Ale: Lassen Sie Ihre Gäste den Vergleichstest ma- chen. Vom 9. bis 20. Oktober profitieren Sie als Gastronom von der HitFlash-Aktion: Mit einem Cent-off von zwölf Rappen kosten die Craft- Biere pro Flasche nur 2.26 statt 2.38 Franken. HitFlash-Aktion 2.26 statt 2.38 CHF Die Craft-Biere aus demWallis.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx