Durst 09/2017

Markt&Trends  27 Tanveer Malik in seiner neuen Bar, dem «Nachtflug». V on wegen Nachtflug-Verbot: Mitten in Zürich, in einem der schönsten Gebäude des Niederdorfs, beginnt im «Nachtflug» die Reise durch eine lange Nacht. Bei schönem Wetter genies­ sen die Gäste ihr Bier am liebsten im Innenhof unter demSternenhimmel. Seit Juni ist Tanveer Malik Kapitän im «Nachtflug». Der Gastronom mit pakistanischen Wurzeln führt im Niederdorf auch die Bar «Andorra». Biervielfalt ist ein Gästebedürfnis «Im Zuge des Craft-Bier-Trends wollen die Gäste immer mehr spezielle Biere. Deshalb setzen wir auf Biervielfalt», sagt Tanveer Malik, der sich als Bierliebhaber bezeichnet und auch schon selbst gebraut hat. Wie im «Andorra» arbeitet er auch im «Nachtflug» mit Feldschlösschen zusam- men. «Das Zürcher Bier Hürlimann kommt bei uns im Seefeld gut an, die Gäste schätzen aber auch andere spezielle Biere wie Grimbergen Rouge oder Valaisanne Pale Ale, das Craft-Bier aus demWallis.» www.nachtflug.ch Nachtflug in Zürich: Cafe, Bar und Lounge Auf dem Flug durch die Nacht werden viele Craft-Biere serviert Sandoase in Basel: Bar, Music und Chillout Die Basler lieben ihren tropischen Sandstrand im Dreiländereck S and unter den Füssen, ein Bier in der Hand und Palmen vor den Augen: Als die «Sandoase» im Dreiländereck im letzten Sommer eröffnete, verliebten sich die Baslerinnen und Basler sofort in die spezielle Location am Rhein. «Die zweite Saison läuft jetzt noch besser. Wir bieten unseren Gästen nun doppelt so viele Sitzplätze an als imStartjahr», sagt Urs Pozivil, der die «Sandoase» gemeinsam mit Fabian Oser initiiert hat und führt. Die beiden Gastro- nomen veranstalten auch regelmässig Events wie Parties auf einem Rheinschiff. Ihre «Sand­ oase» ist auch für Hochzeiten, Firmenanlässe und Geburtstage ein gesuchter Ort. Grosse Pläne Urs Pozivil und Fabian Oser haben grosse Plä- ne: Nächstes Jahr wollen sie ihre Gäste auch im ehemaligen Restaurant Dreiländereck Die «Sandoase» im Dreiländereck ist ein perfekter Ort zum Chillen. bewirten. Geplant ist eine multifunktionale Eventlokalität während des ganzen Jahres. Die «Sandoase» ist jeweils nur im Sommer offen. Starker Partner Seit diesem Sommer arbeitet die «Sandoase» mit Feldschlösschen zusammen. Urs Pozivil: «Wenn man wachsen will, braucht man einen starken Partner. Zudem kommt uns zugute, dass Feldschlösschen über ein grosses Event- Know-how verfügt und uns auch in dieser Hin- sicht optimal unterstützten kann.» www.sandoase.ch Urs Pozivil

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx