Durst 09/2017

Markt&Trends  23 Eddieʼs Cafe Bar zieht mit dem Take-away-Verkauf von Offen- und Flaschenbieren neue Laufkundschaft an. So kann das Lokal vom Trend des Heimkonsums profitieren. «Das Interesse an den Spezialitäten- und Craft-Bieren ist gross», sagt Betriebsleiter Marco Wyss. E ddie’s Cafe Bar liegt im Einkaufszent- rumCentre Brügg bei Biel direkt vor der Migros. Hier wird morgens nach dem Einkauf Kaffee getrunken, mittags verköstigen sich die Arbeiter der umliegenden Industrie mit Pizza und Menüs aus der gutbürgerlichen Küche, abends wird mit Bier auf den wohlver- dienten Feierabend angestossen. Kunden probieren sich durchs Sortiment Seit Februar bleibt auch immer mal Laufkund- schaft vor dem Betrieb stehen. Kommt man aus der Migros, führt nämlich kaumeinWeg an der Beer Station und dem Bier-Display mit rund 30 Spezialitäten- und Craft-Bieren vorbei. «In den letzten zehn Jahren ist das Interesse an etwas spezielleren Bieren stark gewachsen», sagt Marco Wyss, der den Betrieb zusammen mit seinemVater Eddy führt. Das und der Trend des Heimkonsums haben die beiden Gastro­ nomen überzeugt, das Bier-Display und die Beer Station von Feldschlösschen zu testen. Feldschlösschen stellt für geeignete Lokale sowohl die Beer Station als auch das schön gestaltete Holz-Display zur Verfügung. Marco Wyss hat für sein Lokal ein massgeschneider- tes Display anfertigen lassen, aber sowohl das Design und auch die Etiketten übernommen. Von den mit 1664 Blanc oder dem Valaisanne Bière de Cave gefüllten 2-Liter-Karaffen wer- den im Eddie’s monatlich etwa 60 bis 80 Stück Nach dem Einkauf holt sich die Laufkundschaft Offen- und Flaschenbiere für den Heimkonsum Marco Wyss hat mit Eddie’s Cafe Bar den idealen Standort für den Take-away-Verkauf. verkauft. Noch besser als das Offenbier von der Beer Station laufen die Flaschen aus dem Display. «Ein Kunde kommt immer wieder und probiert sich durchs ganze Sortiment. Er nimmt jedes Mal sechs neue Biere im Kartonträger mit», erzählt Marco Wyss. Diese werden auch gerne als Geschenk gekauft. Grosser Informationsbedarf Der Informationsbedarf der Kunden sei gross, sagt Marco Wyss: «Zwar liegt ein Sortiments- ordner bereit, persönliche Beratung ist aber unabdingbar – und dazu fehlt oft die Zeit.» Um­ so wichtiger sei es, dass die Gastronomen von den Feldschlösschen Ambassadoren gut ge- schult würden. Marco Wyss: «Um das Potenzial des Displays und der Beer Station aussschöp- fen zu können, müssen wir die Laufkundschaft ohne grossen Aufwand informieren können.» www.eddies-cafebar.ch Eddie’s Cafe Bar «Ein Kunde kommt immer wieder und probiert sich durchs ganze Sortiment.» Marco Wyss, Eddieʼs Cafe Bar

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx