Durst 01/2016

DURST Nr. 1 | Januar 2016 «2015 habe ich zu Feld- schlösschen gewechselt. Sowohl die Gäste als auch ich sind begeistert von der Qualität der Produkte», sagt Kemal Bey, der im zürcherischen Bonstetten die Chiri-Bar führt. «Stolzer Kunde» Besonders gut kommen bei den Gästen in der Chiri-Bar die saisonalen Spezialitä- ten wie das Frühlingsbier von Feldschlösschen an. Kemal Bey: «Auch die Dienstleistungen dieses Getränkepartners sind überzeugend, was für die Zukunft bedeutend ist. Ich bin jedenfalls stolz, Feld- schlösschen-Kunde zu sein.» Türkei an EM: Volltreffer Wie viele Gastronomen in der Schweiz setzt Kemal Bey grosse Hoffnungen in die Fussball-EM: «Dass sich neben der Schweiz auch die Türkei für Frankreich qualifiziert hat, ist für un- sere Bar natürlich ein Voll- treffer», sagt der Gastro- nom und fügt an: «Das Jahr 2016 kann eigentlich nur ein voller Erfolg werden.» PLUSPUNKTE 2016 7 «Wir bauen im Som- mer 2016 die erste Sesselbahn der Schweiz, die Kindern und Menschen mit Behinderung ge- recht wird», sagt Ha- cher Bernet (Bild). Der Geschäftsführer der Madrisa Berg- bahnen AG erklärt das System: «Ein Sen- sor misst die Grösse des Gastes, die in- dividuelle Einstiegshöhe wird eingestellt.» Feldschlösschen und Selbstbedienung Hacher Bernet ist überzeugt: «Die Sessel- bahn wird uns neue Gäste bringen.» An ein erfolgreiches Jahr glaubt er auch wegen der neuen Partnerschaft mit Feldschlöss- chen und dem Selbstbedienungsrestau- rant, das ebenfalls neu gebaut wird. www.madrisa.ch «2016 wird für uns ein erfolgrei- ches Jahr, weil wir uns mit Herzblut weiterentwickeln und inno- vativ bleiben», sagt Urs Schmidhauser von der East Side Gastro & Event GmbH in Amriswil. Neue Ideen Eines ist für den Gastro- nomen auch im neuen Jahr besonders wichtig: «Wir be- obachten aufmerksam, wie sich die Wünsche und das Verhalten der Gäste verän- dern und reagieren darauf überlegt mit neuen Ideen und Konzeptanpassungen. So überraschen wir unsere Gäste immer wieder aufs Neue und bleiben für sie in- teressant und spannend.» Erfolg mit Herzblut Feldschlösschen-Kunde Kemal Bey Die Türkei an der EM und Saisonbiere Urs Schmidhauser blickt zuversichtlich ins neue Jahr. Feldschlösschen-Kunde Urs Schmidhauser Feldschlösschen-Kunde Hacher Bernet Zwei Neubauten Kemal Bey (rechts) mit einem Ange- stellten in der Chiri-Bar. «2016 wird ein gutes Jahr, weil ... • die Olympischen Spiele brasilianisches Feuer in die Schweizer (Gast-)Stuben, in die Gärten und auf die Terrassen bringen; • uns ‹Gottardo 2016› einen noch besse- ren Durchblick durch die Alpen garantiert.» Human Resources, Feldschlösschen HR Feldschlösschen Olympia und Gotthard Daniela Schindelholz Schlossbesuche «2016 wird ein gutes Jahr, weil wiederum viele Menschen beimBesuch unseres schönen Schlosses in Rheinfelden viel über das Bier lernen und in der Gastro- nomie die Biervielfalt geniessen werden.» Daniela Schindelholz, Besucherwesen, Feldschlösschen D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R 6. D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R 4. D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R 5. D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R 7. D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R 8.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx