Durst 01/2016

DURST Nr. 1 | Januar 2016 PLUSPUNKTE 2016 21 er, Petrus , Pilze und ein Dauerhoch Jo geh, diese Esterräicher! Jetzt haben die doch tatsächlich das Wasser für ihre Schneekanonen mit dem gleichen Diethylenglycol gepanscht wie 1985 den Wein. Der Schneepilz frohlockt und spriesst mitten im Winter aus dem alpinen Boden. Skifahrer und Snowboarder hingegen haben ausgelacht und ausgekurvt. Zu Tausenden buchen sie um und geniessen ihre Ferien in den wun­ derschönen und pilzfreien Schweizer Wintersportgebieten. Skisaison Pilzbefall in Österreich Umwelt Autobahnfreie Sonntage Irgendwie haben es die Grünen geschafft: Ab Mitte 2016 bleiben die Autobahnen am ersten Sonntag im Monat aus Gründen des Umwelt­ schutzes geschlossen. So lernen Herr und Frau Schweizer die fern der Hauptverkehrsadern gelegenen Gegenden ihres Landes kennen. Sehr zur Freude der dortigen Gas­ tronomen, die sie gerne bewirten. Asiatische Touristen «Switzerland in six weeks» ist der neue Hit Revolutionäre gesellschaft­ liche Veränderung in Asien: Im Fernen Osten ent­ decken die Menschen den Müsiggang und gönnen sich längere Ferien. Statt wie bisher «Europe in four days» heisst es jetzt neu «Switzerland in six weeks». Die Schweizer Hotellerie jubelt und vermeldet fürs Jahr 2016 Rekordzahlen. Dieses Ranking sorgt weltweit für Furore – und im Schweizer Tourismus für Wachstumszahlen im zweistelligen Prozentbe­ reich: Im Frühling 2016 kürt eine renommierte inter­ nationale Jury die Schweiz zum gastfreundlichsten Land der Welt. Das Gold in der Kategorie Gast­ freundschaft ist Gold wert und lässt sich vortrefflich ver­ silbern. Aus der ganzen Welt strömen neue Tou­ risten in die Schweiz, um die Gastfreundschaft des Alpenlandes zu erleben. Im eigenen Land Swissness boomt auch in der Schweiz selber. Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer entdecken die Schönheiten ihres eigenen Landes. Wer etwas auf sich hält und trendig sein will, verbringt seine Ferien in der Schweiz. Ranking Gastfreundschaft: Gold für die Schweiz D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R 45. D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R 47. D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R 48. D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R 46.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx