Durst 01/2016
DURST Nr. 1 | Januar 2016 10 PLUSPUNKTE 2016 Feldschlösschen-Kunde Mike Tribelhorn Spezialitäten, Terrasse, Events und frühe Fasnacht «Generell gehen die Leute we- niger in Bars und in den Aus- gang», sagt Mike Tribelhorn. Der Geschäftsführer des «Road- house», das direkt beim Luzer- ner Bahnhof liegt, glaubt trotz- dem an ein erfolgreiches Jahr 2016. Diese Punkte stimmen ihn optimistisch: • «Unsere Events werden be- stimmt auch im neuen Jahr viele Gäste anziehen.» • «Dank der grossen Terrasse haben wir im Sommer auch bei schönemWetter viele Gäste. Bei schlechtem Wetter gehen die Leute eher in ein Lokal wie das ‹Roadhouse›.» • «Die Fasnacht findet in Luzern früh statt. Es sollte also kalt sein, was die Gästezahl erhöht.» • «Mit saisonalen Spezialitäten wie dem Frühlingsbier und dem Weihnachtsbier von Feldschlöss- chen habenwir weiterhin Erfolg.» www.roadhouse.ch Mike Tribelhorn erhofft sich viel von der Fasnacht, die 2016 in Luzern früh stattfindet. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum der Geschäftsführer des «Roadhouse» optimistisch ins neue Jahr blickt. Martini Höck: Zuversicht in der Zentralschweiz Zuversichtlich lachende Feldschlösschen-Kunden sowie die Schwinger Philipp und Adrian Laimbacher (unten rechts) am 13. «Martini Höck» . Links: CEO Thomas Amstutz mit dem Schwyzer Gastronomen Willy Benz. Rechts: Der Vierspänner vor dem Grand Hotel National. Rund 300 Zentralschweizer Persönlichkei- ten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport trafen sich am 10. November zum «Mar- tini Höck» des Unternehmens Feldschlöss- chen. Das Restaurant 1871 im Grand Ho- tel National in Luzern verlieh dem Anlass einen stimmungsvollen Rahmen. Die Gäs- te konnten das Martini Höck Bier probie- ren, welches die Feldschlösschen-Brauer für diesen Anlass gebraut hatten. Im Laufe des Abends wurde angeregt diskutiert, wobei viele Gespräche von Op- timismus und dem Glauben an ein erfolg- reiches Jahr 2016 geprägt waren. Feldschlösschen-CEO Thomas Amstutz wies in seiner Ansprache zwar auf die Herausforderungen in d er Gastronomie hin, er betonte aber seine Zuversicht. «2016 wird erfolg- reich, weil ... • Feldschlösschen Ihnen als Gastronom viele traditionelle Biermarken, neue Produkte und attrakti- ve Handelswaren anbietet; • es zwischen der Gastro- nomie und Feldschlösschen viele schöne und langjährige Partnerschaften gibt. Ich danke Ihnen für Ihre Treue.» Ulrich Reinhard, Area Sales Director Bern/Berner Oberland/ Biel-Solothurn-Jura Ulrich Reinhard Danke D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R 12. D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R 13. D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R D E S H A L B W I R D 2 0 1 6 E I N T O P J A H R 14.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwNzMx